Der Frühling ist endlich auch in Berlin angekommen und inmitten der Blütenpracht findet traditionell das Gallery Weekend Berlin statt. Ein paar Highlights habe ich für euch rausgesucht! Weiterlesen
Alle Artikel von Fräulein Julia
„Das B, das H und die Fünf sind rot“ – Interview mit Deutschlandfunk Nova über Synästhesie
„In meinem Kopf sieht es aus wie auf einem Gemälde von Kandinsky“, sage ich immer, wenn ich jemandem meine Synästhesie zu erklären versuche. Deutschlandfunk Nova hat nochmal nachgehakt. Weiterlesen
Wochenrueckblick KW16
In wenigen Tagen verschwinde ich für einen Monat nach Kreta. Wie schön, dass mir Berlin zum Abschied noch eine knisternde, glitzernde Woche mit zahlreichen tollen Begegnungen, Gedanken und Momenten bescherte! Weiterlesen
Sittenbild mit Dame: „Engele“ von Claudia Tieschky
In ihrem kraftvollen Roman-Debüt „Engele“ hat Claudia Tieschky das Leben dreier starker Frauen aus drei Generationen zu Papier gebracht – inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte. Weiterlesen
Einsamkeit im Grünen: „Allein in den Wäldern“ von Howard Axelrod
Was machst du, wenn deine Welt so aus den Angeln gehoben wird, dass du deinen Augen (wortwörtlich) nicht mehr trauen kannst? Howard Axelrod zieht in den Wald. Weiterlesen
Wochenrueckblick KW15
Ich habe ein Neugeborenes begrüßt, in meiner liebsten Therme mit Blick auf den Dom sauniert und die Vorbereitungen für meine Auszeit in Griechenland getroffen. Außerdem: Sonnenuntergang mit Blick auf die Spree und große Berlin-Verliebtheit! Weiterlesen
Mit Rechten reden – geht das? Interview mit Manja Präkels
Auf der Leipziger Buchmesse habe ich mich mit Manja Präkels über ihren Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ unterhalten und darüber, welche Parallelen es zur heutigen Zeit gibt. Weiterlesen
Kiezgeschichten: „Skandinavisches Viertel“ von Torsten Schulz
Mit „Skandinavisches Viertel“ hat Torsten Schulz einen heimelig-urigen Roman über einen Kiez in Prenzlauer Berg geschrieben. Doch leider kommt er über Nostalgie und Klischees nicht hinaus. Weiterlesen
Wochenrueckblick KW14
Was für eine Woche! Der Frühling (bzw. Sommer!) ist endlich in Berlin angekommen, alle Menschen sind aus ihren Löchern gekrochen und tragen ein fettes Grinsen im Gesicht. Ich gehöre dazu! Weiterlesen
Das Bildnis vom Künstler als jungem Mann: „Leinsee“ von Anne Reinecke
Ein Higlight aus dem Frühjahrsprogramm: Anne Reinecke erzählt in „Leinsee“ die Geschichte eines jungen Mannes auf der Suche nach seiner verlorenen Kindheit. Weiterlesen