Im Mai habe ich urlaubsbedingt ausgesetzt, für den Juni hab ich wieder gesammelt: Die Übersicht über Lesungen und Literatur-Events in Berlin! Weiterlesen
In einem Haus in der Utrechter Straße im Wedding führt Regina Scheer in ihrem neuen Roman zahlreiche Menschen, Nationen, Religionen und Erinnerungen zusammen. Weiterlesen
In diesem Monat möchte ich mich gerne dreiteilen: Dann könnte ich die ganzen Lesungen besuchen, die im April in Berlin stattfinden! Weiterlesen
Ruhrpottautor Frank Goosen hat mit „Kein Wunder“ einen neuen Roman vorgelegt, der hauptsächlich 1989 in West-Berlin spielt – und in dem jeder Satz sitzt! Weiterlesen
Else Lasker-Schüler war Dichterin und Künstlerin – und ziemlich exzentrisch. Über ihr Leben in der Berliner Bohème der Jahrhundertwende hat Jörg Aufenanger ein Buch geschrieben. Weiterlesen
Noch ein Berlin-Roman? Ja und Nein: Mit „M“ begibt sich das Autorinnen-Duo Anna Gien und Marlene Stark in die Abgründe der Kunstszene. Das macht Spaß. Weiterlesen
Hurra, der März ist da! Die Leipziger Buchmesse klopft an, alles dreht sich diesen Monat um Literatur – auch in Berlin. Hier kommt meine Übersicht. Weiterlesen
Februar in Berlin, das bedeutet vor allem eins: Berlinale! Das drumherum trotzdem laut gelesen wird, zeigt euch meine Übersicht. Weiterlesen
Es wird nicht langweilig in Berlin: Im Januar locken uns etliche Literaturveranstaltungen aus dem Haus. Ich hab die besten aufgelistet! Weiterlesen
Das Autorenkollektiv Lutz Wilhelm Kellerhoff hat sein Debüt vorgelegt: „Die Tote im Wannsee“ spielt in den späten 1960ern in West-Berlin, zwischen Protesten und freier Liebe. Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK