In „Dickicht“ erzählt Nina Bußmann mit leisen Tönen die Geschichte dreier Menschen, die in den Wirren der Großstadt und in sich selbst gefangen sind. Weiterlesen
Für März 2020 hatte ich eine pickepacke volle Liste an Lesungen erstellt – die ich dann streichen musste. Jetzt kehrt die Literaturwelt langsam zurück. Weiterlesen
Der Berliner Jargon hat für zahlreiche Gebäude und Gebiete einen eigenen Namen entwickelt. So auch für die Gartenstadt Falkenberg in Grünau. Weiterlesen
Berlin-Chronistin Irina Liebmann hat der Großen Hamburger Straße in Mitte ein sehr persönliches und berührendes literarisches Denkmal gesetzt. Weiterlesen
Zeit für eine neue „Spazierganggeschichte“: Diesmal erneut aus der U8 und mit dem leisen Verdacht, in einen klischeehaften Berlin-Film geraten zu sein. Weiterlesen
Berlin, dieser pulsierende Schmelztiegel voller gestrandeter Existenzen: Hier liegen die Geschichten auf der Straße. Ich halte ein paar von ihnen fest. Weiterlesen