Kategorie: Uncategorized
Lucy im Tindergarten: „Fische“ von Melissa Broder
Das Romandebüt „Fische“ von Melissa Broder ist eine irrwitze Mischung aus Tinder-Experimenten, griechischer Mythologie und Lebenskrise überdrehter Enddreißiger. Weiterlesen
Das Bildnis vom Künstler als jungem Mann: „Leinsee“ von Anne Reinecke
Ein Higlight aus dem Frühjahrsprogramm: Anne Reinecke erzählt in „Leinsee“ die Geschichte eines jungen Mannes auf der Suche nach seiner verlorenen Kindheit. Weiterlesen
Lisa Owens und die Quarterlife-Crisis
„Ich bin dann mal weg“, sagt Claire eines Tages ihrer Chefin und kündigt. Denn eigentlich möchte sie etwas ganz anderes machen. Nur was eigentlich? Mit „Abwesenheitsnotiz“ hat Lisa Owens einen humorvollen Roman über eine junge Frau in der „Quarterlife Crisis“ geschrieben – und damit das Lebensgefühl einer ganzen Generation getroffen. Weiterlesen
Das Portrait des Künstlers als junger Mann

Foto: Flickr / Amy Fedora
Es waren einmal zwei junge Männer, die studierten Kunst in der zweitgrößten Stadt des Landes, wollten ganz groß rauskommen und verirrten sich dabei in ihren Träumen. Im Roman „Johnny und Jean“ von Teresa Präauer geht es um nichts weniger als Alles. Weiterlesen
Tipptoptipps zum Wochenende 14. bis 16. Februar

Fotografien von Kathrin Esser, zu sehen in der Galerie DISPLAY in Köln // Kathrin Esser
Eine Hommage für Yoko Ono, die Kehrseite der Vernunft, das innere Kind, Brecht für Verliebte und der Kölner Karneval – das sind die Stichworte der Veranstaltungen in Köln und Berlin an diesem Wochenende. Weiterlesen
Spaziergangeschichten II
Berlin, dieser pulsierende Schmelztiegel voller gestrandeter Existenzen, zerplatzter Träume, Selbstverwirklichungsdrang und ein bisschen Bohème. Hier liegen die Geschichten auf der Straße. Ich halte ein paar von ihnen fest. Weiterlesen