Schlagwort: Kunst
Wegbereiter der modernen Kunst
Ihr wollt „Tschudi“ von Mariam Kühsel-Hussaini lesen? In Kooperation mit dem Adventskalender der Büchergilde könnt ihr den Roman heute bei mir gewinnen! //beendet// Weiterlesen
Oh Du, Geliebte meiner 27 Sinne
Nach Gustav Mahler jetzt Kurt Schwitters: Ulrike Draesner erzählt von den späten Jahren des Dadaisten und macht den Text über einen Künstler selbst zum Kunstwerk. Weiterlesen
Das Bildnis des Künstlers als Misanthrop
Mit „Ein Mann der Kunst“ hält Kristof Magnusson der Kunstwelt auf humorvolle Art den Spiegel vor. Das ist Lesefreude pur. Weiterlesen
Durch Mauern gehen
30 Jahre nach 1989 widmet sich auch der Gropius Bau dem Thema Mauer – und zwar der in unseren Köpfen. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut. Weiterlesen
Bis dass der Tod uns scheidet
Krieg und Frieden, Surrealismus und Liebe: In „Never anyone but you“ erzählt Rupert Thomson von der unverwüstlichen Beziehung zweier mutiger Frauen. Weiterlesen
Portrait of the Artist: 3 besondere Künstlerbiographien
Das Bildnis des Künstlers als, äh, Mann: Im vergangenen Jahr sind Biographien über Gustav Klimt, George Grosz und Walter Spies erschienen. Ich stelle sie euch vor. Weiterlesen
Happy Birthday, Bauhaus!
Eine Schule schreibt Geschichte: 2019 wird das „Bauhaus“ 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird mit einer Festwoche in der Berliner Akademie der Künste eröffnet. Weiterlesen
Aus Liebe zur Kunst
Was ist eigentlich moderne Kunst und kann man sie journalistisch bearbeiten? Die Essays von Wolfgang Müller sind eine Sammlung messerstichscharfer Sätze – das ist ziemlich gut! Weiterlesen
Das illustr(iert)e Leben der Frida Kahlo
Es gibt nur wenige Künstlerinnen, dieTräume und Enttäuschungen so gut ausdrücken konnten wie Frida Kahlo. María Hesse hat das Leben der Malerin illustriert zusammengefasst. Weiterlesen