Schlagwort: Natur
Eine Liebe zwischen Bäumen
Ein Mann lebt im Wald, eine Frau kommt dazu und bringt sein Leben durcheinander. “Grün” von Josef Zweimüller erzählt von Rückzug, Einsam- und Zweisamkeit. Weiterlesen
Stadtranderholung
Wer hätte gedacht, dass ich mich mal nach Rudow oder Marienfelde träumen würde? Paul Scraton reist mit uns “Am Rand um ganz Berlin”. Weiterlesen
Literatur über “social distancing”
In Zeiten von “socialdistancing” kann Literatur helfen: Wie gehen andere Menschen mit dem Alleinsein um? Ich habe Bücher dazu rausgesucht. Weiterlesen
Platz ist in der kleinsten Hütte
Feucht, dunkel und nicht mehr als 34 Quadratmeter: Was steckt hinter unserer uralten Sehnsucht nach einer Hütte? Petra Ahne erzählt die Kulturgeschichte des kleinen Holzbaus. Weiterlesen
Das Haus am Rand der Welt
Wenn die Wellen wild schäumen: Henry Beston schrieb mit “Das Haus am Rand der Welt” einen Klassiker des “nature writing”. Zeit, die zauberhafte Naturbeschreibung wiederzuentdecken! Weiterlesen
Alle Vögel sind schon da
Len Howard verbrachte ihre Zeit lieber mit Vögeln als mit Menschen (verzeiht das Sprachspiel) – Eva Meijer hat ihr mit “Das Vogelhaus” ein literarisches Denkmal gesetzt. Weiterlesen
Geschenktipps II: Bücher über die Natur
Bücher über die Natur gibt es viele – heute möchte ich euch drei vorstellen, die aus der Menge herausstechen. Weiterlesen
Einsamkeit im Grünen: “Allein in den Wäldern” von Howard Axelrod
Was machst du, wenn deine Welt so aus den Angeln gehoben wird, dass du deinen Augen (wortwörtlich) nicht mehr trauen kannst? Howard Axelrod zieht in den Wald. Weiterlesen