Fräulein Julia

  • Literatur über Berlin
  • Literatur allgemein
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Berlin entdecken
    • Berlin-Logbuch
  • Kultur
    • Kultur in Berlin
    • Kulturtipp des Monats
  • Über mich
    • Wochenrueckblick
    • Blogroll
    • Impressum
  • Vorschau

    Klimper Klimper, Herbstvorschau

    Literatur allgemein
  • Kunst

    An der Schnittstelle von

    Literatur über Berlin

BERLIN-LOGBUCH 2005

Zwiebelhonig und andere Experimente

Berlin

Maximaler Spaß mit Minimal House

Berlin

Kleinlich oder nicht kleinlich, das ist hier die Frage

Berlin

Alle Jungen alle Mädchen

Berlin

Ab jetzt wird sich etwas ändern

LITERATUR AUS & ÜBER BERLIN

Kunst
Literatur über Berlin

An der Schnittstelle von

Der neue Roman “Keine von Ihnen” von Franziska Hauser hält der Kunstszene den Spiegel vor – und das ist äußerst lustig.
20. Mai 2022
Berlin
Literatur über Berlin

Entlang des Landwehrkanals

Kirsty Bell hat mit „Gezeiten der Stadt“ eine Geschichte Berlins geschrieben, die ich immer und immer wieder lesen könnte.
5. Februar 2022
Schubert
Literatur über Berlin

Vom Aufstehen

Bombenhagel, Fluchterfahrung, drei verschiedene politische Systeme: In ihren kurzen Prosa-Texten lässt Helga Schubert ihr bewegtes Leben Revue passieren.
15. Dezember 2021
Vietnam
Literatur über Berlin

Woher wir kommen

Welche Rolle spielt die Herkunft unserer Vorfahren? Khuê Phạm geht in “Wo auch immer ihr seid” der Familiengeschichte vietnamesischer Auswanderer nach.
3. Dezember 2021
Berliner Verlagspreis
Literatur über Berlin

Berliner Verlagspreis 2021

Am 7. November wird zum vierten Mal der Berliner Verlagspreis vergeben. Ich gehöre zu den Bloggerinnen – und stelle euch zwei der nominierten Verlage vor.
2. November 2021
Julia Franck
Literatur über Berlin

Welten auseinander

In “Welten auseinander” erzählt Julia Franck die beeindruckende Geschichte einer schwierigen Kindheit – es ist ihre eigene.
1. November 2021
Berlin
Literatur über Berlin

Sodom und Gomorrha an der Spree

In „Sodom und Berlin“ zeichnet Yvan Goll die Stadt als besonders schrill. Der Manesse Verlag hat den Roman von 1929 neu herausgebracht.
11. September 2021
Alexanderplatz
Literatur über Berlin

Und bist du nicht willig

Eine toxische Beziehung vor den Trümmern der DDR: „Kairos“ von Jenny Erpenbeck ist ganz große Erzählkunst.
4. September 2021

LITERATUR ALLGEMEIN

Vorschau
Literatur allgemein

Klimper Klimper, Herbstvorschau

Same procedure as every year: Der Sommer beginnt – und mit ihm flattern die Herbstprogramme der Verlage ins Haus. Ein absolut subjektiver Blick in die literarische Zukunft.
21. Mai 2022
Habichtland
Literatur allgemein, Rezensionen

Hinterm Deich

Weite, Wortkargheit und Widerstand: „Habichtland“ von Florian Knöppler erzählt von einer norddeutschen Familie im Zweiten Weltkrieg.
20. März 2022

KUNST & KULTUR IN BERLIN

Frühjahr
Kultur in Berlin

Berlin liest: Die besten Literatur-Events im Mai

Endlich Mai, endlich Frühling! Es wird gelesen, drinnen wie draußen. Wann und wo und mit wem, verrate ich euch hier.
1. Mai 2022
Literatur
Kultur in Berlin

Berlin liest: Die besten Literatur-Events im April

Im April müsst ihr euch wieder zwischen etlichen tollen Lesungen entscheiden. Welche das sind, habe ich für euch aufgelistet.
29. März 2022
Literatur
Kultur in Berlin

Berlin liest: Die besten Literatur-Events im Februar

Seid ihr bereit für Lesungen, auch unter etwas komplizierteren Bedingungen? Dann findet ihr hier meine Übersicht!
19. Januar 2022
Edouard
Berlin, Kultur, Kultur in Berlin

Kleidung als Sprache

Ein Riese, der gerne Tweed-Anzüge trägt: Édouard Baribeaud hat für ein Kinderbuch eine eigenwillige Figur geschaffen. Ich habe ihn in seinem Berliner Atelier besucht.
15. Dezember 2021
Kultur, Kultur in Berlin

Berlin liest: Die besten Literatur-Events im November

Der graue Monat eignet sich perfekt, um sich bei einer Lesung vorlesen zu lassen – wo ihr das tun könnt, verrate ich euch in meiner Übersicht.
8. November 2021
Literatur
Kultur, Kultur in Berlin

Berlin liest: Die besten Literatur-Events im Oktober

Ende Oktober findet nach zwei Jahren wieder die Frankfurter Buchmesse statt. Wer nicht hinfährt, kann aber auch in Berlin viele Autor*innen lesen hören. Meine Übersicht!
2. Oktober 2021
Kultur, Kultur in Berlin

Berlin liest: Die besten Literatur-Events im September

Zückt die Stifte und holt den Kalender: Ich habe die randvolle Liste von Lesungen in Berlin für euch zusammengestellt!
31. August 2021
Kultur, Kultur in Berlin

Undiiiiine!

Das Theater Anu ist zurück und verzaubert uns auch diesen Sommer auf dem Tempelhofer Feld: Diesmal mit verwunschenen Wassermythen.
29. Juli 2021

Wochenrückblick

wochenrueckblick

Wochenrueckblick KW26

wochenrueckblick

Wochenrueckblick KW22

Wochenrueckblick

Wochenrueckblick KW20

Wochenrueckblick

Wochenrueckblick KW19

  • © 2022 Fräulein Julia.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben